Fernwanderungen
Hautnah unberührte Natur und abgelegene Orte entdecken – das machen Fernwanderungen zu einem speziellen Erlebnis. Drei verschiedene Mehretappen-Touren führen durch die Ferienregion Gstaad.
Der Alpnesstrail ist eine Rundwanderung mit 13 Etappen über die Alpen des Saanenlandes und des Obersimmentals.
Die Tour du Wildhorn umrundet in vier Tagen das Bergmassif des Wildhorns und führt durch die Kantone Bern und Wallis.
Die Via Alpina durchquert die Schweiz in 14 Etappen von Vaduz nach Montreux. Zwei Etappen führen durch die Ferienregion Gstaad.
Einige Abschnitte können einzeln ohne Übernachtung erwandert werden. Der Reiz der Fernwanderungen bilden aber die Nächte in einer Hütte oder einem Berghaus. Das alpine Gelände birgt auch einige Risiken, deshalb sollten die langen und anspruchsvollen Wanderungen gut geplant werden. Bei Unsicherheit begleitet ein Wander- oder Bergführer gerne.
Tour du Wildhorn #1: Gsteig - Geltenhütte Mit der Tour du Wildhorn erschliesst sich den Berggängern eine wunderschöne Weitwanderung über vier Etappen rund ums Wildhorn. 15,78 km 6:35 Std 1.394 m 577 m 89 TOP Schwer
AlpnessTrail #11: Chalberhöni – Grubenberg Mit dem AlpnessTrail erschliesst sich Weitwanderern eine Rundroute von 13 Etappen über die Alpen des Saanenlands und des Obersimmentals. 17,28 km 6:05 Std 1.058 m 571 m 87 TOP Schwer
Tour du Wildhorn #2: Geltenhütte - Iffigenalp (via Wildhornhütte) Mit der Tour du Wildhorn erschliesst sich den Berggängern eine wunderschöne Weitwanderung über vier Etappen rund ums Wildhorn. 14,43 km 5:30 Std 652 m 1.070 m 86 TOP Schwer
Tour du Wildhorn #4: Cabane des Audannes - Sanetschpass - Gsteig Mit der Tour du Wildhorn erschliesst sich den Berggängern eine wunderschöne Weitwanderung über vier Etappen rund ums Wildhorn. 19,65 km 6:50 Std 592 m 1.917 m 86 TOP Schwer
AlpnessTrail #7: Wildhornhütte-Lauenen Mit dem AlpnessTrail erschliesst sich Weitwanderern eine Rundroute von 13 Etappen über die Alpen des Saanenlands und des Obersimmentals. 12,61 km 4:05 Std 135 m 1.198 m 83 TOP Mittel
AlpnessTrail #8: Lauenen - Gsteig Mit dem AlpnessTrail erschliesst sich Weitwanderern eine Rundroute von 13 Etappen über die Alpen des Saanenlands und des Obersimmentals. 13,12 km 4:39 Std 726 m 784 m 83 TOP Mittel
AlpnessTrail #10: Feutersoey - Chalberhöni Mit dem AlpnessTrail erschliesst sich Weitwanderern eine Rundroute von 13 Etappen über die Alpen des Saanenlands und des Obersimmentals. 15,87 km 6:21 Std 1.396 m 1.202 m 83 TOP Schwer
AlpnessTrail #9: Gsteig - Feutersoey Mit dem AlpnessTrail erschliesst sich Weitwanderern eine Rundroute von 13 Etappen über die Alpen des Saanenlands und des Obersimmentals. 19,07 km 6:34 Std 969 m 993 m 82 TOP Schwer
AlpnessTrail #12: Grubenberg – Jaunpass Mit dem AlpnessTrail erschliesst sich Weitwanderern eine Rundroute von 13 Etappen über die Alpen des Saanenlands und des Obersimmentals. 12,47 km 3:58 Std 400 m 723 m 82 TOP Mittel
Tour du Wildhorn #3: Iffigenalp - Cabane des Audannes Mit der Tour du Wildhorn erschliesst sich den Berggängern eine wunderschöne Weitwanderung über vier Etappen rund ums Wildhorn. 20,74 km 9:25 Std 1.816 m 894 m 81 TOP Schwer
Via Alpina #16: Lenk - Gstaad Im Jahr 2002 haben sich die Alpenländer geeinigt, einen länderverbindenden Weitwanderweg durch die Alpen zu schaffen, die Via Alpina von Triest bis Monaco. Es wurde daraus ein Netz von Wegen. Diese Etappen von Liechtenstein her bis Montreux gehören zum «Grünen Weg». 22,63 km 7:30 Std 1.007 m 1.031 m 75 TOP Schwer
Via Alpina #17: Gstaad - L'Etivaz Landschaftlich vielseitiger, jedoch anstrengender Übergang vom Tourismuszentrum Gstaad nach L'Etivaz an der Strasse zum Col des Mosses. Die prächtigen Alpen auf dem Eggli, auf Gumm und in Jable und besonders der begeisternd schöne Höhenweg über Gros Jable-Petit Jable nach Plan au Lare entschädigen für die sehr steilen Auf- und Abstiege zu Beginn und am Schluss der Route. Kurze Hartbelagstrecken auch ausserhalb der Ortschaften. 16,64 km 6:00 Std 1.143 m 1.047 m 67 TOP Schwer
